Genocide
- www.seyfocenter.com/
- http://cdu-politik.de/2009/10/12/armenien-und-die-tuerkei-ein-dilemma-oder-ein-weg-zum-frieden/
- IAGS_Resolution.pdf ( 158 kb)
- Schwedisches Parlament erkennt Genozid an den Christen im osmanischen Reich an: http://www.aga-online.org/de/aktionen/detail.php?newsId=360
- Mari Ailo, The effects of Turkish EU Membership on
Assyrians and Other Minorities/Bachelor Thesis: http://essay.utwente.nl/57693/1/scriptie_Ailo.pdf -
Auch Assyrer und Ponthus-Griechen Opfer des Völkermords:
http://www.online-presseportal.com/politik/tuerkei-voelkermord-an-den-assyrern-119 - http://www.asbarez.com/79288/activists-commemorate-thracian-genocide-at-united-nations/
- Schweden: Wissenschaftler erforscht türkischen Genozid an Armeniern und Assyrern - und wird ermordet: http://info.kopp-verlag.de/news/schweden-wissenschaftler-erforscht-tuerkischen-genozid-an-armeniern-und-assyrern-und-wird-ermorde.html
- Marianne Brückel: http://www.news-eintrag.de/news/9649.html
- http://www.kathweb.at/content/site/nachrichten/database/26735.html
- Ankawa.com/Statue to honour to Victims of Assyrian Genocide/arabic /
- Fairfield Advance/Assyrian Statue supporters hit back/englisch/
- Pressemitteilung/Ein Kurde entschuldigt sich für den Genodiz an die Assyrer/
- Gloria.tv/ Wie tolerant ist der Islam, über das Genozid und dei Frage um das Kloster Mor Gabriel
- http://www.batnaya.net/forum/showthread.php?t=46437 : PM der Assyrian Universal Alliance zum Denkmal an die Opfer des Genozid in Australien
- Petition „Erweiterte Strafbarkeit der Völkermordleugnung – Änderung des § 130b StGB"
- Aufarbeitung des historischen Unrechts/ Bericht des Petidtionsausschusses im Bundestag/2005
- Artikel von Simon Jerjy in annaqedcafe. über den Genozid und die ostchrostliche Frage (Arabic)
- Artikel von Sleiman Yousif in www.shuraya.com über den Gedenkstag des Genozids (Arabic)
- Chronologie des Genozids
- Presentation on the Assyrian Genocide in Mesopotamia 1914-1918
- Fotos: http://www.assyriaonline.com/gallery/album03
- www.atour.com/ zur Entschuldigung der Kurden und Türken zu den Verbrechen des Genozids (Arabic)
- SEYFO 1915 - Le génocide assyrien - Sabri Atman
- - Bericht der AINA zur Anerkennung des Genozid von der IAGS: http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.aina.org/news/20071215131949.htm&sa=X&oi=translate&resnum=1&ct=result&prev=/search%3Fq%3DIAGS%2Bgenocide%2Bassyrians%26hl%3Dde%26rlz%3D1T4HPNN_de___DE223
- www.katholisches.info/wp-content/uploads/iags_resolution.pdf
- Leugnen des Völkermords ein Menschenrecht?
- Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Christine Stahl, Elisabeth Köhler und Fraktion (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- HUYODO.COM - Deffinition des Genozids / weitere Definitionen.
- Horst Oberkampf: Wir werden nicht mehr schweigen
- Das Buch muss diese Nation sterben?/SHALL THIS NATION DIE?
- Link zur Diskussion über die Anerkennung des Genozids im natioalrat der Schweiz
- Petitionsantrag beim Bundestag: Arbeitsgruppe Anerkennung – gegen Genozid, für Völkerverständigung
- Schreiben von Pfarrer Horstoberkampf den an Bundespräsidenten
- Antrag beim Bundesrates der Schweiz bei der Uno für die offizielle Anerkennung der Holocaust
- Der 24. April - Shato d´Seifo - das Jahr des Schwertes
- Gesellschft für berohte Völker, die Assyrer ein vergessenes Volk
- Plädoyer für die Anerkennung eines vergessenen Genozid
- Ständerat, Bericht der Aussenpolitischen Kommission vom 9. September 2002
- Bücher zur Massaker an die Armenier und Assyrer
- Dokumentaionen über den Sayfo
- Pfarrer R. Naayem, Die Massaker von Urfa/UrhoyLa Vie domestique des Assyro-Chaldéens du plateau d'Ourmiah
- Wikipedia, Völkermord
- Beth-Nahrin-Verein Augsburg, Völkermord an den Assyrer
- Gabriele Yonan, Holy war made in Germany: New light on the Holocaust against the Christian Assyrians during World War I
- Prof. Dr. Rudolf Grulich , Kirche in Not, Die Chaldäischen Christen in der Türkei
- Protestaktion assyrischer Organisationen
- Treff mit dem Bundespräsidenten der Schweiz
- Anfrage der Abgeordneten Uwe Hiksch, Ulla Jelpke, Dr. Winfried Wolf und der Fraktion bei dem deutschen Bundestag
- Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage der Abgeordneten Uwe Hiksch, Ulla Jelpke, Dr. Winfried Wolf und der Fraktion beim Bundestag
- Märtyrer 2007, Idea-Dokumentation…“
- Was spricht der Völkerrechtler von Genozid?/
-
Zeitschrift für Genozidforschung der Ruhr-Universität Bochum
__________________________________________________________________________________
Presseerklärung
Der Sturz des irakischen Diktators Saddam Hussein und seines Regimes brachte im ersten Augenblick eine Befreiung für das irakische Volk. Fast alle Volksgruppen waren von der systematischen Unterdrückung, Verfolgung und von den Zwangsumsiedlungsmaßnahmen dieses Regimes betroffen. Hinzu kamen noch die zahlreichen Kriege, die dieses ursprünglich reiche Land ins Chaos bzw. Armut gestürzt haben und Hunderttausenden Menschen das Leben kosteten und ebenso viele in die Flucht zwangen.
Die Intervention der Amerikaner und deren Verbündeten der Koalitionsstreitkräfte brachte im Vergleich zur alten Ordnung, Hoffnung für Freiheit und Demokratie. Aufgrund der unzureichenden Stabilität und den andauernd aufflammenden Unruhen, Zusammenstöße und Terroranschlägen mussten Tausende unschuldige Menschen sterben. Aufgrund der ständigen Angriffe auf zivile und behördliche Stellen wird der Wiederaufbau des Landes zurückgeworfen und die Etablierung von demokratischen Strukturen verhindert.
Das Volk der Assyrer (Chaldäer-Suryoye) stellt mit etwa 1,2 Millionen (in der 70/80 Jahren waren es noch 2.2 Millionen) Menschen die drittgrößte ethnische Volksgruppe des Irak dar. Dieses Volk bekennt sich seit dem 1. Jahrhundert zum Christentum und hat das Aramäische als eigenständige Sprache.
Obwohl die Assyrer das älteste Volk und somit die indigenen Bewohner von Mesopotamien sind, erlitten sie im Zuge vieler Ereignisse und Vorfälle schwere Rückschläge. Innerhalb der regionalen Ordnung in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts bekamen sie keinen Status, so dass ihre Existenz und Identität faktisch verleugnet wurde.
Die Assyrer werden als Teil des irakischen Volkes und insbesondere als eine christliche Minderheit öfter Ziel von gezielten terroristischen Anschlägen. Schon vor und nach dem Sturz der irakischen Regimes wurde unser Volk zur Zielscheibe von rückständigen Kreisen, die die Absicht verfolgen, den Irak bzw. den ganzen Mittleren Osten zu Entchristianisieren. In den vergangenen Monaten mussten mehrere christliche Ladenbesitzer aufgrund ihrer Konzession zum Verkauf von Alkohol sterben. Auch christliche Frauen sind im Zuge der verstärkten Islamisierung des Landes verunsichert und können sich nicht in Freiheit bewegen.
Ein Höhepunkt der terroristischen Akte, stellten die fast gleichzeitig verübten Bombenanschläge am 01.08.2004 auf sechs Kirchen, verschiedener Konfessionen, in Bagdad und Mossul dar. Bisher sind 18 Tote und mehrere Dutzend Verletzte zu beklagen. Unter den Opfern befinden sich hauptsächlich Kinder, Frauen und ältere Menschen, die sich zum sonntäglichen Gebet in den Kirchen versammelt hatten. Diese Anschläge sind die Fortsetzung bisheriger Drohungen und Übergriffe, wie Entführung und Ermordung, gegen Christen im Irak. Bisher haben aufgrund der Kirchenattacken Zehntausende Christen den Irak Richtung Syrien und Jordanien verlassen.
Damit unser Volk nicht noch einmal Opfer jener Tragödien und Ungerechtigkeiten wird, ist es dringend erforderlich, langfristige und realistische Lösungskonzepte zu entwerfen. Mit der Unterstützung unserer Bevölkerung und in Solidarität mit den modern denkenden und demokratischen Kräften in der Region kann der drohenden Vernichtungspolitik entgegengetreten werden.
Vor diesem Hintergrund appellieren wir an die Staatengemeinschaft um unsere Forderungen zu unterstützen:
- Übergriffe gegen Assyrer sind zu verurteilen und entgegenzuwirken. Des weiteren müssen Maßnahmen eingeleitet werden, die Sicherheit und Erhalt der Einrichtungen und Besitztümer gewährleisten.
- Die Gründung eines demokratischen, laizistischen, pluralistischen und föderalistischen Parlamentssystems im neuen und freien Staat Irak, der sich auf die Brüderlichkeit und Gleichheit der Völker stützt.
- Die harte Bekämpfung von rückständigen Strukturen und terroristischen Gruppen, die Feindschaften zwischen den Religionen und Völkern schüren.
- Die Statusanerkennung des Bundesstaates “Ninova” als autonomes Gebiet, damit sich das Assyrer Volk gegenüber den Angriffen verteidigen, seine national-gesellschaftliche Identität bewahren, pflegen und weiterentwickeln und sich selbst verwalten kann.
Wiesbaden, den 25.08.2004
Assyrische Demokratische Organisation (ADO)
Freiheitspartei Mesopotamien (GHB)
Shuraya Party
Assyrische Befreiungspartei (GFA)
Assyrische Patriotische Partei (APP)
Assyrische Demokratische Bewegung (ADM)
Schaffung einer Sicherheitszone für die Chaldo-Assyrer
Die gezielten und sich eskalierenden Attacken gegen die chaldo-assyrischen Christen im Irak haben die Volksgruppe ernsthaft beunruhigt. Zu den systematisch angelegten Bombenattacken auf ihre Kirchen vom 1.August, 16.Oktober und 9. November dieses Jahres kommen die fast täglichen Meldungen von Entführungen, Hinrichtungen, Brandlegung und Tötung von unschuldigen Angehörigen der chaldo-assyrischen Minderheit. In den letzten Monaten sind Chaldo-Assyrer zunehmend Ziel von Terror und Mord geworden. Andere Formen des Drucks auf die christliche Bevölkerung gipfeln in Drohungen Haus und Hof zu verlassen, Zwang gegen die christlichen Frauen sich zu verhüllen, Entführung von Frauen und Mädchen um sie gegen ihren Willen mit Moslems zu verheiraten.
Diese fortgesetzten Angriffe gegen die indogene christliche Bevölkerung haben die offensichtliche Absicht die Gemeinschaft soweit zu terrorisieren, damit sie ihre seit Jahrtausenden angestammte Heimat verlässt.
Wir die Unterzeichner dieses Aufrufs bitten und fordern deshalb, dass die Irakische Regierung und die internationale Gemeinschaft dringend,
1- mit besonderen Maßnahmen für die Sicherheit aller chaldo-assyrischen Kirchen, Institutionen, Städte und Dörfer im ganzen Irak sorgt,
2- eine Sicherheitszone in der Nineveh-Ebene etabliert, um das historische Siedlungsgebiet der chaldo-assyrischen Bevölkerung zu erhalten, damit der bedrohten und zerstreuten Gruppe als Zufluchtsort dienen kann,
3- entsprechend dem Artikel 53d der Übergangsverfassung eine administrative Region für die Chaldo-Assyrer in der Ebene von Nineveh etabliert.
Als Folge der ersten Irak-Krieges etablierte die internationale Gemeinschaft ein Sicherheitszone (sog. Save Haven) im Norden Iraks um die Zivilbevölkerung von den Attacken des Saddam Hussein Regimes zu schützen. Gegenwärtig sind die Attacken die Chaldo-Assyrer verhängnisvoller und bedrohlicher.
Angesicht von Berichten. Wonach Tausende von Chaldo-Assyrer den Irak bereits verlassen, scheint die Möglichkeit sich abzuzeichnen, dass nach sechs Jahrtausenden Präsens der Chaldo-Assyrischen Bevölkerung im Irak eine Auslöschung ihrer Existenz erfolgt.
Der endgültige Glaubwürdigkeitstest der Aussagen bezüglich Pluralismus und Demokratie der Irakischen Regierung und der internationalen Gemeinschaft hängt nicht zuletzt vom Schutz der indogenen Chaldo-Assyrischen Bevölkerung im Irak ab.
- Assyrische Demokratische Organisation (ADO)
Sektionen Europa, Schweden, USA und Kanada.
- Zentralverband der Assyrischen Vereinigungen in Europa (ZAVD).
- Federation Tur Abdin Holland (FTH).
- Assyrisches Institut in Europa, Brüssel/Belgien.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!